Wissen
Zielgruppe
Pflegefachassistenz
Teilnehmerzahl: Max. 18 Personen
Ziele
- Anforderungen aus dem Kompetenzzuwachs erfüllen
- Gezielt Wissen auffrischen oder aneignen
Ausbildungsinhalte
- Vorbereitung und Durchführung beim Legen, Wechseln und Entfernen von subkutanen und periphervenösen Verweilkanülen
- Hygienerichtlinien beim Legen von subkutanen und periphervenösen Verweilkanülen
- Vorbereitung sowie Verabreichung von subkutanen Injektionen und Infusionen
- Hygienerichtlinien bei subkutanen Injektionen und Infusionen
- Delegation und Durchführungsverantwortung lt. Kompetenzfeld
- Praktische Übung und Vertiefung
- Umgehen mit Stolpersteinen: Theorie, was ist fachlich richtig und Praxistransfer, was ist vor Ort machbar und unbedingt ein MUSS?
Dauer
1 Tag
Abschluss
Termine
- Termin: 2. Juni 2023, 8.00 h bis 16.30 h
Anmeldeschluss
in Vorbereitung
Ausbildungsort
EMG Akademie
Kosten
€ 250,- / USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG
Anmeldeunterlagen:
Anmeldung
Termin:
02. Juni 2023
Interessiert?
Bestimmt haben Sie viele Fragen, die Sie beschäftigen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich und umfassend. Rufen Sie uns doch einfach an und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Vor Ort in der EMG Akademie, telefonisch oder per Video-Call – wir finden einen Weg!
Förderung & Finanzierung
Berufe im Pflege- und Sozialbereich sind zukunftsorientiert. Deshalb werden Umschulungen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen von verschiedenen Trägern, Organisationen und Einrichtungen gefördert und finanziell unterstützt. Rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne die unterschiedlichen Möglichkeiten auf.
EMG Akademie Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
08.00 - 12.30 / 13.00 - 15.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr
Telefon: +43 (0)3135 54 222
E-Mail: office@akademie-gesundheit.at