Deutsch

Deutsch für Pflege-
und Gesundheitsberufe (B1-B2)

Ausbildungsziele

Spezifische sprachliche Förderung für den Berufsalltag in der Pflege.
Dieser Kurs bereitet sie optimal auf die deutsche Pflegefachsprache vor. Dabei wird Ihnen u.a. die nötige Sprachkompetenz, die Sie für die Kommunikation mit Patienten und Heimbewohnern, deren Angehörigen, aber auch KollegInnen, ÄrztInnen und anderen Berufsgruppen benötigen, vermittelt.
Der Kurs ist besonders für Personen, die in der Gesundheits- und Krankenpflege als Heimhelfer, Pflegeassistenzen und Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten, geeignet.

Der Unterricht findet in Kombination von Online-Unterricht (einmal pro Woche 3 Einheiten) und Präsenz-Unterricht (einmal pro Monat 8 Einheiten) statt.

Ausbildungsinhalte

  • Erlernen relevanter Sprachstrukturen, berufsbezogener Redemittel und fachspezifischen Wortschatzes
  • Vermittlung der wichtigen grammatikalischen Strukturen und hilfreiche Tipps für die Aussprache, insbesondere das sprachliche Handeln in der Pflege
  • Erwerb und Trainieren der Sprachkompetenz, vertraut werden mit den kulturellen Besonderheiten der deutschen Sprache
  • Trainieren realistischer Kommunikation im Pflegealltag (Aufnahme / Entlassung, Visite, Dienstübergabe, Telefonieren und Sprechen mit PatientInnen, Pflegebedürftigen, Angehörigen, KollegInnen und ÄrztInnen)
  • Erlernen schriftlicher Dokumentation (z.B. Pflegebericht, Pflegeplan, Pflegemaßnahmen, etc.)
  • Vermittlung von Einblicken in das österreichische Gesundheitssystem
    Dauer

    100 UE á 45 min.

    Abschluss

    Abschlussprüfung, Deutsch Zertifikat B1-B2

    Kurstermin
    • Kursangebot in Vorbereitung
    Anmeldeschluss
    Ausbildungsort

    EMG Akademie, Standort 2,
    Kärntner Str. 311, 8054 Graz

    Kosten

    € 390,-

    Anmeldeunterlagen:

    Ansuchen um Aufnahme

    Formular

    l

    Interessiert?

    Bestimmt haben Sie viele Fragen, die Sie beschäftigen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich und umfassend. Rufen Sie uns doch einfach an und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Vor Ort in der EMG Akademie, telefonisch oder per Video-Call – wir finden einen Weg!

    Förderung & Finanzierung

    Berufe im Pflege- und Sozialbereich sind zukunftsorientiert. Deshalb werden Umschulungen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen von verschiedenen Trägern, Organisationen und Einrichtungen gefördert und finanziell unterstützt. Rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne die unterschiedlichen Möglichkeiten auf.

    EMG Akademie Sekretariat:

    Montag - Donnerstag:
    08.00 - 12.30 / 13.00 - 15.30 Uhr
    Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr
    Telefon: +43 (0)3135 54 222
    E-Mail: office@akademie-gesundheit.at

    Häufige Fragen