GuK

Verkürzte Ausbildung
GuK Diplom (DGKP) für
Pflegeassistenz

Verkürzte Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege für Pflegeassistenz gem. §44 GuKG.

Sie sind bereits in der Pflege tätig und möchten sich zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege weiterentwickeln? Mit der verkürzten Diplomausbildung steigen Sie in das zweite Ausbildungsjahr ein.

Ausbildungsinhalte

Sie vertiefen Ihr Wissen auf allen Ebenen: von der Berufsethik zur Pflegewissenschaft, Hygiene, Spezialisierungen wie Palliativpflege oder die Pflege von alten Menschen. Dazu kommen Fächer wie Supervision, Konfliktbewältigung, Statistik, Pharmakologie und Rechtsgrundlagen. Neben einer fundierten Theorieausbildung liegt der Schwerpunkt vor allem im praktischen Teil.

Ausbildungsziele

Mit dieser Ausbildung können Sie sämtliche Tätigkeiten übernehmen die für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege vorbehalten sind. Auf der Basis einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung können Sie analytisch, selbstverantwortlich und zielgerichtet auf Patientinnen und Patienten eingehen. Sie erlernen einen verantwortungsbewussten, selbständigen und humanen Umgang mit gesunden, behinderten, kranken und sterbenden Menschen. Sie können Ihr Wissen anderen vermitteln und sind in der Lage kreativ und kommunikativ die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern.

Voraussetzungen

Berufsberechtigung in der Pflegehilfe/Pflegeassistenz gem. den Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes. Ausübung der Tätigkeit in der Pflegehilfe/Pflegeassistenz in einem Dienstverhältnis durch 2 Jahre vollbeschäftigt oder entsprechend länger bei Teilzeitbeschäftigung. 

Dauer

2 Jahre berufsbegleitend
Theorie und Praxis:
insgesamt 2.920 Stunden

Abschluss

Diplom

Lehrgänge
  • D36:
    11. Mai 2023 bis 7. August 2025
  • D37:
    23. Juni 2023 bis 31. Oktober 2025
  • D38:
    8. September 2023 bis 12. Dezember 2025
  • D39:
    6. November 2023 bis 6. Februar 2026
  • D40:
    4. Dezember 2023 bis 10. März 2026
  • D41:
    21. Dezember 2023 bis 27. März 2026
Anmeldeschluss

Wir bitten um möglichst zeitnahe Bewerbung! Aufgrund der zahlreichen Anfragen, werden die Ansuchenden nach Eintreffen der Bewerbung gereiht und in die Kurse eingeteilt.

Ausbildungsort

EMG Akademie

Kosten

€ 10.900,-
Ratenzahlung möglich

Bewerbungsunterlagen:

Ansuchen um Aufnahme

Formular

Ausschreibung III

Termin 11. 05. 2023 bis 07. 08. 2025

Ausschreibung IV

Termin 23. 06. 2023 bis 31. 10. 2025

l

Interessiert?

Bestimmt haben Sie viele Fragen, die Sie beschäftigen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich und umfassend. Rufen Sie uns doch einfach an und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin. Vor Ort in der EMG Akademie, telefonisch oder per Video-Call – wir finden einen Weg!

Förderung & Finanzierung

Berufe im Pflege- und Sozialbereich sind zukunftsorientiert. Deshalb werden Umschulungen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen von verschiedenen Trägern, Organisationen und Einrichtungen gefördert und finanziell unterstützt. Rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne die unterschiedlichen Möglichkeiten auf.

EMG Akademie Sekretariat:

Montag - Donnerstag:
08.00 - 12.30 / 13.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
Telefon: +43 (0)3135 54 222
E-Mail: office@akademie-gesundheit.at

Häufige Fragen